Bericht zur Jahreshauptversammlung der Alten Herren von Fortuna Gronau
Am Gründonnerstag, dem 18. April 2025, fand traditionell die Jahreshauptversammlung der Alten Herren statt. Die Veranstaltung war gut besucht und bot einen intensiven Austausch über die Entwicklungen des Gruppe.
Konstanz und Kontinuität im Präsidium Durch den Abend führte gewohnt souverän der Präsident Björn Müller. Bezüglich der Vereinsführung gab es keine Überraschungen, Andreas Thesing wurde einstimmig in seinem Amt als Zweiter Vorsitzender bestätigt. Björn steht dann kommendes Jahr wieder zur Wahl. Schön, diese konstante Führungsstruktur der Alten Herren.
Stabile Mitgliederzahlen und positive Kassenentwicklung Die Mitgliederzahl blieb stabil: 2024 zählte der Verein 109 Mitglieder, für 2025 sind derzeit 108 Mitglieder verzeichnet. Besonders erfreulich war die positive Entwicklung des Kassenbestands. Für das Jahr 2024/25 sind keine größeren Ausgaben geplant, was den finanziellen Spielraum entspannt. Die Kassenprüfung wurde ohne Beanstandungen abgeschlossen.
Die Sportliche Entwicklungens nahmen ebenfalls einen großen Teil der Versammlung ein. Die Trainingsbeteiligung bleibt konstant gut: Rund 15 bis 20 Kicker nehmen regelmäßig an den Trainings teil: Das Kleinspielfeld kommt an seine Grenzen, doch im Frühjahr geht’s zurück auf den Rasen.
Besonders hervorzuheben sind die erfolgreichen Teilnahmen von sowohl U32-, als auch U40-Mannschaft am Kreispokal. Auch an den Meisterrunde haben die Mannschaften teilgenommen. Für die kommende Saison werden für diese Wettbewerbe die Teams gestellt.
Highlights war der Derbysieg unserer U32 gegen Vorwärts Epe und der 6:2 -Kreispokalsieg gegen FC Vreden.
Aber, es gab in der vergangenen Saison auch einige durchwachsene Ergebnisse, „Ergebnistechnisch ist hier noch deutlich Luft nach oben…“ war zu hören.
Neben den sportlichen Aspekten wurden auch die kommenden Vereinsaktivitäten besprochen. Traditionelle Veranstaltungen wie die Pättkestour, die Weihnachtsfeier, der Wintergang und die Fahrradtour wurden festgelegt.
Als besonderes Highlight 2025 wird ein neues Dartturnier geplant. Außerdem wurde der Termin für das beliebte Spiel „Jung gegen Alt“ festgelegt, das bei den Mitgliedern immer wieder auf großes Interesse stößt.
Wahlen und Postenbesetzungen Auch die turnusmäßigen Wahlen standen auf der Tagesordnung. Alle Posten wurden erfolgreich und ohne Gegenstimme besetzt. Die Positionen des Kassenwarts, der Kassenprüfer, der Spielleitungen der U32 und U40 sowie der Teams für Grillen, Thekenbetrieb und Organisation wurden mit engagierten Vereinsmitgliedern besetzt. Dies gewährleistet eine weiterhin gute organisatorische Arbeit der Alten Herren.
Ehrenamtsapp und offene Diskussion Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Einführung der neuen „Ehrenamts-App Vereinsstunden“. Diese App soll die ehrenamtliche Arbeit im Verein transparenter gestalten und die Erfassung von Vereinsstunden erleichtern. Nach einer kurzen Einführung gab es eine offene Diskussion, in der sowohl die Vorteile als auch mögliche Bedenken zur Nutzung dieser App zur Sprache kamen. Die Mitglieder zeigten reges Interesse und es wurden verschiedene Perspektiven zur Umsetzung diskutiert.
Fazit Die Jahreshauptversammlung der Alten Herren von Fortuna Gronau war ein gelungener und informativer Abend. Die Mitglieder haben sich konstruktiv über die sportlichen Herausforderungen und die zukünftige Ausrichtung des Vereins ausgetauscht. Besonders die positive Kassenentwicklung und die Kontinuität in der Vereinsführung stimmten die Anwesenden zuversichtlich für das kommende Jahr. Die geplanten Events und die weiterhin hohe Trainingsbeteiligung geben Anlass zur Hoffnung, dass der Verein auch in Zukunft eine feste Größe im Gronauer Vereinsleben bleibt.
Hinterlasse einen Kommentar